한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
bereits im jahr 2021 hat mein land den aufbau der flugautoindustrie ins leben gerufen und bemerkenswerte ergebnisse erzielt. im bereich wissenschaft und technologie verfügen wir über ein starkes technisches fundament. wir haben beispielsweise große erfolge bei der technologieakkumulation von inländischen großflugzeugen und intelligent vernetzten elektrofahrzeugen erzielt und auch umfangreiche erfahrungen und ressourcenunterstützung für die flugautoindustrie bereitgestellt . gleichzeitig hat die aktive förderung der regierungspolitik eine solide grundlage für die starke entwicklung der flugautoindustrie geschaffen.
im dezember letzten jahres erhielt das von ehang intelligent unabhängig entwickelte und produzierte bemannte evtol die weltweit erste produktionslizenz für unbemannte bemannte flugzeuge und war damit das einzige bemannte evtol-flugzeug, das über ein musterzertifikat, ein standard-lufttüchtigkeitszeugnis und eine produktionsmusterlizenz verfügt. während evtol-unternehmen weiterhin erstflüge von prototypen und testflüge mit großen lasten und großen reichweiten durchführen, gelangt die wirtschaftsbranche in geringer höhe allmählich von ihren anfängen in ein stadium schnellen wachstums, was dem aufkommenden flugauto auftrieb gegeben hat industrie.
darüber hinaus hat china auch im evtol-bereich einen führenden vorteil gezeigt. land- und luftamphibische „fliegende autos“ stehen weltweit an der spitze. wir verfügen über fortschrittliche technologie, ausgereifte lufttüchtigkeitslösungen und umfassende betriebsstandards. dadurch konnte ehang zahlreiche aufträge in ländern wie südostasien, europa und dem nahen osten gewinnen und chinas neuartige lufttransportmethoden auf den weltmarkt bringen.
in den nächsten jahren wird china den weltmarktanteil im bereich der tieflandwirtschaft einnehmen. es wird geschätzt, dass der evtol-marktanteil meines landes im jahr 2030 bei neutralen erwartungen 25 % der welt erreichen wird. der weg zum „bezahlbaren fliegen“ fliegender autos wird jedoch nicht über nacht gemeistert.
auf technischer ebene müssen batterieleistungsindikatoren, motorleistung und flugsteuerungssysteme noch weiter optimiert und verbessert werden. auch die kostenkontrolle ist zu einem schlüsselfaktor geworden. wir müssen die beste lösung finden, die technologie und kosten in einklang bringt, um fliegende autos zu einer bequemeren und wirtschaftlicheren art des reisens zu machen. gleichzeitig ist der infrastrukturbau auch ein unverzichtbarer schlüssel. vertikale start- und landeflughäfen, parkplätze, terminals, kommunikations- und navigationseinrichtungen usw. sind allesamt unverzichtbare bestandteile.
schließlich ist es auch notwendig, den bereich des luftraummanagements in geringer höhe zu verbessern, detaillierte sicherheitsregeln und -vorschriften zu formulieren und relevante regulierungsmaßnahmen zu stärken. dies wird eine solide grundlage für die kommerzialisierung fliegender autos legen.