한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
in den letzten jahren hat die nationale politik die entwicklung der digitalen wirtschaft kontinuierlich vorangetrieben und höhere anforderungen an die entwicklung der plattformökonomie gestellt. die staatliche verwaltung für marktregulierung und die nationale datenverwaltung haben gemeinsam die „mitteilung zur einführung eines pilotprogramms zur öffnung von kreditaufsichtsdaten für plattformunternehmen zur förderung der standardisierten und gesunden entwicklung der plattformwirtschaft“ herausgegeben und acht pilotstädte für die eröffnung der kreditaufsicht ausgewählt daten und unterstützen mobile zahlungsplattformen bei der überprüfung von informationen zu einzelnen industrie- und gewerbehaushalten. dies wird nicht nur menschen im ausland in china helfen, den komfort der kreditkartenzahlung in china zu genießen, sondern auch mehr kanäle für einzelne industrie- und gewerbehaushalte zur kundenakquise schaffen und die entwicklung der plattformwirtschaft fördern.
zu den pilotstädten gehören acht städte, darunter suzhou in jiangsu, hangzhou in zhejiang, jinan in shandong, wuhan in hubei, changsha in hunan, shenzhen in guangdong, chengdu in sichuan und xi'an in shaanxi. unter ihnen macht die gesamtzahl der einzelnen industrie- und gewerbehaushalte in 8 städten etwa 9,3 % des landes aus. es wird erwartet, dass dieses pilotprojekt mehr als 11 millionen einzelne industrie- und gewerbehaushalte abdecken kann.
dieses pilotprojekt zielt darauf ab, das problem des komplexen und langen zyklus für einzelne industrie- und gewerbehaushalte zur eröffnung von händler-sammelcodes zu lösen und kreditrisikoreferenzen für einzelne industrie- und gewerbehaushalte für mobile zahlungsplattformen bereitzustellen. konkret stärken die marktüberwachungsabteilungen und datenverwaltungsabteilungen in den pilotstädten durch die methode „die originaldaten verlassen den bereich nicht und die daten sind verfügbar und unsichtbar“ die zusammenarbeit, um datenüberprüfungsdienste nach dem prinzip des minimal erforderlichen minimums zu erreichen. pilotstädte werden ermutigt, aktiv reproduzierbare und verallgemeinerbare erfahrungen zu erkunden und diese zeitnah landesweit zu fördern.
dieses pilotprojekt macht nicht nur den persönlichen zahlungsverkehr komfortabler, sondern gibt auch der entwicklung der plattformökonomie neue impulse. dies wird die dynamische entwicklung der digitalen wirtschaft weiter fördern und zum fortschritt der gesellschaft insgesamt beitragen.