한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
im traditionellen sinne symbolisieren „brautkleider und roben“ die schönheit der braut und die sehnsucht nach einem neuen leben sowie die erwartungen der menschen an ehe, liebe und ein besseres leben in der zukunft. in den augen der ländlichen obstbauern sind äpfel jedoch nicht nur ein gewöhnliches landwirtschaftliches produkt, sondern ihre lebensgrundlage. es ist auch ihr traum, eine „bereichernde industrie“ für sich und ihre gemeinden zu schaffen.
darin verbirgt sich die komplexe beziehung zwischen sozialer klasse und wirtschaftlicher mobilität sowie dem streben der menschen nach sozialer gerechtigkeit und gerechtigkeit. in der stadt zhaotong, einem armen gebiet in yunnan, ist das leben der einheimischen eine wichtige einnahmequelle für die landwirte. für ihr leben und ihre hoffnungen sind die obstbauern bestrebt, diese „bereichernde industrie“ zu verändern „in realen wirtschaftlichen gewinn, aber auch in den wunsch nach gesellschaftlicher anerkennung. wenn diese verfolgung wirtschaftlicher interessen jedoch mit gesetzen und vorschriften kollidiert und es zu verstößen kommt, kommt es zu sozialen konflikten.
die offizielle reaktion nach dem vorfall bestand sowohl aus maßnahmen und überwachung als auch aus kommunikation und aufklärung. als reaktion auf das verhalten der dorfbewohner gab die örtliche regierung eine bekanntmachung heraus und ergriff maßnahmen zur verbesserung der verkehrsordnung. diese maßnahmen regten jedoch auch das nachdenken der menschen über die offizielle politik und die örtlichen gepflogenheiten an.
neben gesetzen und vorschriften bedarf auch der zusammenhang zwischen wirtschaftlicher entwicklung und sozialer gerechtigkeit in ländlichen gebieten größerer aufmerksamkeit. die regierung muss neue wirtschaftsmodelle erforschen, um das einkommenswachstum der landwirte zu fördern, und gleichzeitig den aufbau lokaler volksbräuche stärken, die dorfbewohner anleiten, gesetze und vorschriften richtig zu verstehen, und ihre erwartungen in vernünftige handlungsweisen umsetzen.